Ein liebevolles Umfeld
Neben Schule und Therapie werden unsere Schülerinnen und Schüler auch sozialpädagogisch betreut. Angenommen zu werden und das eigene Umfeld aktiv mitgestalten zu können, sind für die Kinder wichtige Erfahrungen.
Unsere Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen leiten die Kinder im Alltag an und unterstützen sie in ihrem Tagesablauf. Ob es um das Einhalten der Stundenpläne, um Rituale oder um die Mithilfe bei Hausarbeiten geht: Die Sozialpädagogik gibt den Mädchen und Knaben Orientierung und Sicherheit. Sie ermöglicht positive Beziehungs- und Kommunikationserfahrungen.
Indem sich Kinder angenommen fühlen und erleben, dass sie ihr Umfeld mitgestalten können, verbessert sich ihre Sozial- und Handlungskompetenz. Und das wiederum beeinflusst ihre Selbstständigkeit und die Sprachentwicklung positiv.
Die Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen sind in erzieherischen und organisatorischen Fragen Anlaufstelle für Eltern, Lehrpersonen und Therapeutinnen/Therapeuten. Während einzelner Schulstunden arbeiten sie mit kleineren oder grösseren Gruppen im Schulzimmer oder in den Lerngruppenräumen.