Sprachi Unterägeri

Mit eigenen Ressourcen zum Ziel

Ergotherapie wird individuell verordnet und ist für Kinder gedacht, die im Alltag, in der Fein- oder Grobmotorik, im Lern- oder Sozialverhalten auffallen.

Diese Therapieform geht immer vom „Tun“ aus. Beeinträchtigungen werden durch den gezielten Einsatz von individuell sinnvollen Tätigkeiten behandelt – das können Aktivitäten wie Spiel und Bewegung oder alltägliche Verrichtungen sein.

Ergotherapie kann bei vielfältigen Schwierigkeiten helfen: bei fein- und grobmotorischen Beeinträchtigungen, Wahrnehmungsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten und bei Problemen, Handlungsabläufe zu planen und zu überblicken. Dank individueller Ergotherapie erlangen die Kinder mehr Selbstständigkeit im Alltag.

 
 
Foto rechts