Früh übt sich
Spielen, Gestalten, Kochen, Entdecken: Neben der sprachlichen und kognitiven Förderung legen wir auf Kindergartenstufe besonders viel Wert auf die persönliche und die soziale Entwicklung.
Wir führen den einzigen Sprachheilkindergarten im Kanton Zug. Der Kindergarten besteht aus ein oder zwei altersdurchmischten Lerngruppen mit Kindern aus dem 1. und dem 2. Kindergartenjahr.
Die Mädchen und Buben werden individuell gefördert und in einer familiären Atmosphäre unterrichtet – in Kleingruppen und einzeln. Bei zwei Lerngruppen lernen sich die Kinder beider Kindergärten in den Turnstunden und im Singkreis kennen und üben so, sich in grösseren Gruppen zurechtzufinden. Bei Institutionsanlässen arbeiten sie gemeinsam mit anderen Schulkindern der Sprachheilschule.
Gerade im Kindergarten bleibt viel Raum zum Spielen, Basteln, Gestalten, Kochen, Entdecken und Experimentieren. Die Kinder sollen Akzeptanz und Geborgenheit erfahren und daraus ein gesundes Selbstvertrauen aufbauen.