Unsere Schule begleitet sowohl Schülerinnen und Schüler in der integrativen als auch in der separativen Sonderschulung. Wir bieten ihnen gezielte Lernerfahrungen, die ihre individuelle (Sprach-)Entwicklung unterstützen. Wie alle Kinder benötigen auch Mädchen und Jungen mit Sprachbehinderungen Erfolgserlebnisse, um ein gesundes Selbstvertrauen zu entwickeln.
In der separativen Sonderschulung fördern, therapieren und betreuen wir Kinder im Kindergarten- und Primarschulalter. Unser umfassendes Angebot an Unterricht, Therapie und Betreuung ist auf die spezifischen Bedürfnisse der Kinder abgestimmt. Das Ziel der intensiven Förderung ist die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten. Es wird stets die Rückkehr an die Regelschule angestrebt.
In der integrativen Sonderschulung verantworten wir die Beschulung unserer Schülerinnen und Schüler, die aufgrund ihrer Sprachbehinderung integrativ beschult werden. Wir unterstützen und beraten die Fachpersonen der Regelschulen bei der Arbeit mit diesen Kindern durch direkte Beratung, fachlichen Austausch und themenspezifische Weiterbildungen.